Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Outdoor-Küche. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns – wir beraten Sie persönlich!
Soll sie direkt auf der Terrasse stehen oder lieber in einer separaten Kochecke mit Sitzgelegenheit? Schicken Sie uns einfach ein Foto Ihres Gartens, wir unterstützen Sie gern bei der Entscheidung nach dem perfekten Standort.
Wir bieten Ihnen drei verschiedene Lösungen:
- einseitig zu bedienende Wandlösung (Tiefe: 73,5 cm)
- einseitig zu bedienende Insellösung, mit Rückwandverkleidung (Tiefe: 75 cm)
- beidseitig zu bedienende Insellösung (Tiefe: 100 cm)
Die jeweilige Breite ergibt sich aus den Rastermaßen 60, 90 und 120 cm. 120 cm benötigt man z.B. für den Einbaugrill.
Das hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
- GASFLASCHE ODER ERDGAS – für einen Gasgrill (für Erdgas sind entsprechende Leitungen erforderlich)
- STROM – für Licht oder Drehspieße (wir bieten integrierte, wetterfeste Steckdosen an)
- WASSER – für eine Spüle (optimal ist ein unterirdischer Wasseranschluss)
Mit HPL (High Pressure Laminate) entscheiden Sie sich für ein robustes Material, das sich besonders leicht pflegen und reinigen lässt. Die Oberflächen sind außerdem lichtbeständig, geruchsneutral und unempfindlich gegen Alkohol, organische Lösemittel und Wasser. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Farben und Strukturen.
KERAMIK wird in Verbindung mit Wasser geformt, bei Raumtemperatur getrocknet und anschließend durch einen Brennprozess ausgehärtet. Sobald es in der Küche verbaut wurde, ist Keramik unverwüstlich: Weder bis zu 300 °C heiße Töpfe noch Schneide-Manöver mit scharfen Messern können Keramik-Arbeitsflächen etwas anhaben. Wählen Sie entweder aus einfarbigen Oberflächen oder Fronten mit Strukturverläufen über die gesamte Fläche.
Der Grill ist das Kernstück jeder Outdoor-Küche. Wir können jeden Einbaugasgrill der Marken Fulgor Milano, Flammkraft, Fire Magic, Napoleon usw. integrieren. Sprechen Sie mit uns – gemeinsam finden wir die optimale Lösung.
Zusätzlich können wir Sideburner, Teppan-Yaki Geräte, Wokbrenner oder Induktionskochfelder in Ihrer BBQtion einbauen. Und auch beim Einsatz eines Kamadogrills der Firma BigGreenEgg oder einer Kocheinheit der Firma OFYR beraten wir Sie gerne.
Wir bieten beides an, ganz nach Ihren Wünschen. Die Türelemente für den Gasflaschenschrank werden mit Belüftungsöffnungen versehen, ebenso die Blenden unter dem Grill. Außerdem können Sie aus unterschiedlichen Schubkästen mit Innenschubkasten wählen.
Eine handgefertigte Edelstahlspüle mit Hahnbank und versenkbarer Armatur ist ein schönes und praktisches Detail der unserer Outdoor-Küchen. Bei Bedarf kümmern wir uns auch gern um einen Durchlauferhitzer für Warmwasser.
Bei unseren BBQtion Kühlschränken handelt es sich um Kompressor-Kühlschränke aus Edelstahl, denen hohe Temperaturschwankungen nichts anhaben können und die ganzjährig in Ihrer Küche verbleiben können. Sie sind sowohl mit Türen als auch Schubkästen erhältlich.
Wir haben praktische Accessoires wie Mülleimer, Besteckeinsätze, Teller- und Flaschenhalter im Sortiment.